Um auch jüngere Menschen für die Verkehrspolitik und eine nachhaltige Mobilität zu begeistern, gründet der VCS den JungVCS. Mitgründerin Jelena Filipovic über ihre Beweggründe, sich für eine visionäre Verkehrspolitik einzusetzen – und für das vorliegende CO2-Gesetz.
WeiterlesenKategorie: Engagement
Platz für anderes: Wohnen mit wenig Parkplätzen
Autofrei wohnen liegt im Trend. Wohnsiedlungen, die auf unnötige Parkplätze verzichten, gewinnen Platz und sparen Geld. Das zeigen Beispiele in Kriens, Malmö und Köln.
WeiterlesenDer Verkehr und die Konzernverantwortung
Rohöl, Kobalt und Kautschuk: Wer genau hinschaut, findet zahlreiche Zusammenhänge zwischen den Forderungen der Konzern-Initiative und dem Verkehr. Am 29. November kommt die Initiative vors Volk.
WeiterlesenKonzernverantwortungsinitiative: Autoreifen statt Urwald
Er ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und für die Mobilität unverzichtbar: Kautschuk. Der Rohstoff ist begehrter denn je – und seine Gewinnung eine ernste Gefahr für ganze Ökosysteme sowie ein wesentlicher Treiber für Menschenrechtsverletzungen. Am Beispiel Kautschuk zeigt sich: Die Konzernverantwortungsinitiative betrifft zahllose Lebensbereiche – auch den Verkehr.
WeiterlesenFür mehr Landschaft und weniger Strassen
Es ist vollbracht: Natur- und Umweltverbände haben eine Doppelinitiative eingereicht. Die eine, die Landschaftsinitiative, will den Bauboom ausserhalb der Bauzonen stoppen – und so die Zersiedelung der Landschaft durch Strasseninfrastruktur verhindern.
WeiterlesenMehr Engagement für den internationalen Zugverkehr!
Einfache Buchungsprozesse, bessere Kundenfreundlichkeit, mehr Nachtzüge, mehr Unterstützung für die Bahn und keine Privilegien für den Flugverkehr: Das will die soeben eingereichte Petition «1 Reise – 1 Ticket für ganz Europa».
WeiterlesenReisen in Europa mit Zug und Schiff planen: Diese Plattform hilft
Wer umweltbewusst reisen will, findet auf der Onlineplattform «Europa mit dem Zug» Infos, Tipps und Inspiration. Auch dank Recherchen Freiwilliger, die Reisen mit dem Zug als gute und günstige Alternative zu Flügen sehen. Doch das Ticketing in Europa muss einfacher werden. Dazu läuft eine Petition.
Weiterlesen